Ausbildung als Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Vertragsart
Ausbildung
Bereich
Verwaltung
Ausbildung als Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Du behältst gerne den Überblick und bist ein kommunikativer Typ? Du hast eine Affinität für Zahlen und bist ein Organisationstalent? Dann solltest Du Dir die Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement genauer ansehen.
Wertschätzendes Arbeitsklima
Work-Life-Balance
Attraktive Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Mitarbeiterrabatte
Fachbezogene Weiterbildung
Von der Bestellung, über die Lagerung bis hin zum Verkauf von Teile- & Zubehörartikeln.
In der Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement sorgst Du für einen reibungslosen Waren- und Informationsfluss.
-
Unterstützung bei Warenannahme, Kontrolle, Lagerhaltung und Präsentation
-
Mitwirkung bei der Sortimentszusammenstellung für:
-
eigene Werkstätten
-
das Teilehandelsgeschäft
-
-
Ansprechpartner für interne und externe Kunden
-
Kombination aus Zahlenaffinität und praktischer Mitarbeit
-
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben
Ablauf der Ausbildung:
Theorie und Praxis
Theoretische und praktische Ausbildungsphasen laufen während der gesamten Ausbildung parallel. Die theoretische Ausbildung wird wochenweise in der Berufsschule durchgeführt. Die praktische Ausbildung erfolgt im Betrieb.
Dauer der Ausbildung
Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann aber bei entsprechend guter Leistung im Betrieb und in der Berufsschule auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
Schwerpunkte der Ausbildung:
- Bestellung von Waren sowie Überwachung von Lieferterminen
- Erstellung von Rechnungen
- Verkauf von Ersatzteilen und Zubehörartikel
- Führen von Kundengesprächen sowie Bearbeitung von Reklamationen
- Verwaltung von Lagerbeständen
- Fehler entdecken und Reparaturen durchführen
Das solltest Du mitbringen:
- Fachhochschulreife
- Interesse an automobilem Geschehen
- Freundliches Auftreten, gepflegtes Äußeres
- Kaufmännisches und technisches Grundverständnis
- Kundenorientierung
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Selbstbewusstsein
Ausbildungsorte:
Diesen Ausbildungsberuf bilden wir an allen Standorten der Herbrand Gruppe aus. Zur Berufsschule gehst du entweder in Frechen, Krefeld, Geldern oder in Borken.
Übernahmegarantie nach Ausbildung:
Bei Abschluss der Ausbildung, sowohl in der Praxis (im Betrieb) als auch in der Theorie (in der Berufsschule sowie in der Abschussprüfung), mit der Note „2,0“.
Zukunftsperspektiven:
Das macht Deine Ausbildung besonders:
Familiäre Unternehmenskultur: Flache Hierarchien, offene Kommunikation und ein respektvoller Umgang prägen unser Arbeitsumfeld.
Firmenfeiern & Teamevents: Erlebe unvergessliche Momente bei gemeinsamen Events, die den Zusammenhalt im Team stärken.
Alles geklärt?
Bewirb Dich jetzt schnell & einfach.
Wir freuen uns auf dich!
Haben wir Dein Interesse geweckt? Bewirb Dich jetzt für das Jahr 2026!
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Gerne stehe ich Dir bei allen fachlichen Fragen zum Job mit Rat und Tat zur Seite. Nimm gerne Kontakt auf.