Starte Deine Karriere in der Herbrand Gruppe mit einer
Ausbildung als Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Ausbildung als Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Ausbildung als Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Du interessierst Dich für Elektrotechnik und die Funktionsweise von elektronischen Anlagen? Die Steuerung von Heizungen, Klima- sowie Beleuchtungsanlagen reizt Dich? Dann solltest Du Dir die Ausbildung zum/zur Eletroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik genauer ansehen.
Die Verbindung zwischen klassischem Handwerk und moderner Technik.
In der Ausbildung zum/zur Elektroniker*in mit dem Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik dreht sich alles rund um unsere gebäudetechnischen Einrichtungen sowie die elektrische Energieversorgung. Deine Aufgaben sind daher vielfältig und abwechslungsreich. Außerdem arbeitest Du mit verschiedenen Werkzeugen.
Planung, Installation sowie Wartung und Reparatur von z.B.:
- Beleuchtungsanlagen
- Überwachungseinrichtungen
- Datennetze
- Kommunikationsanlagen
Ablauf der Ausbildung:
Theoretische und praktische Ausbildungsphasen laufen während der gesamten Ausbildung parallel. Die theoretische Ausbildung wird wochenweise in der Berufsschule durchgeführt. Die praktische Ausbildung erfolgt im Betrieb. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, kann aber bei entsprechend guter Leistung im Betrieb und in der Berufsschule auf 3 Jahre verkürzt werden.
Schwerpunkte der Ausbildung
- Planen und Installieren von gebäudetechnischen Einrichtungen sowie der elektrischen Energieversorgung
- Installieren, Warten und Instandsetzen von Beleuchtungsanlagen sowie Überwachungseinrichtungen
- Planen und Installieren von Gebäudeleitsystemen sowie Datennetzen
- Installieren von Antennen, Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen
- Prüfen und Warten der installierten Anlagen
- Fehler entdecken und Reparaturen durchführen
Das solltest Du mitbringen:
- Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss
Technisches Verständnis und großes Interesse an Naturwissenschaften - Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Handwerkliches Geschick
Ausbildungsort(e):
Diesen Ausbildungsberuf bilden wir am Standort Krefeld-Fichtenhain aus. In der Berufsschule in Krefeld-Uerdingen wird Dir der theoretische Teil beigebracht.
Übernahmegarantie nach Ausbildung:
Bei Abschluss der Ausbildung, sowohl in der Praxis (im Betrieb) als auch in der Theorie (in der Berufsschule sowie in der Abschussprüfung), mit der Note „2,0“.
Zukunftsperspektiven:
Nach Deiner Ausbildung startest Du zunächst als Geselle und hast dann im Laufe der Zeit die Möglichkeit, eine Weiterbildung zum Techniker anzuschließen oder die Meisterschule zu besuchen, um als Meister tätig zu werden.
Jetzt bewerben!
Haben wir Dein Interesse geweckt? Bewirb Dich jetzt für das Jahr 2026! Dieses Angebot richtet sich auch an Studienabbrecher und Quereinsteiger.
Du hast Fragen zu unseren Ausbildungsangeboten?
Gerne stehe ich zur Verfügung:
Kristina Mertens-Janßen
Leitung Ausbildung und Personalentwicklung
Tel.: +49 2832 124-422
Mobil: +49 174 8184910
E-Mail:
