Starte Deine Karriere in der Herbrand Gruppe mit einer
Ausbildung als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker*in (m/w/d)
Ausbildung als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker*in (m/w/d)
Ausbildung als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker*in (m/w/d) Schwerpunkt Karosserieinstandhaltungstechnik
Du interessierst Dich für die Instandsetzung von Fahrzeugen und verfügst über handwerkliches Geschick? Zudem hast Du mit Deinem Fingerspitzengefühl ein Gespür für Formen? Dann solltest Du Dir die Ausbildung zum/zur Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker*in genauer ansehen.
Profitiere von einer kostenlosen Mobilität zur Berufsschule und erhalte mtl. 200,00€ on top.*
Handwerkliches Geschick gefragt.
Als Karosserie und Fahrzeugbaumechaniker*in konzentrierst Du Dich bei uns auf den Schwerpunkt Karosserietechnik.
- Reparatur von Unfallfahrzeugen und Instandsetzung verschiedener Karosserien
- Erlernen von Schweiß-, Ausbeul- und Vermessungstechniken
- Erkennen, Beurteilen, Dokumentieren und Beheben von Schäden
- Ausrüstung von Fahrzeugen mit Zusatzeinrichtungen und Zubehör
- Arbeit mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen
- Vielseitige Verfahren und Handgriffe kennenlernen
- Wichtig: ruhiges Händchen, handwerkliches Geschick und Kreativität erforderlich
Ablauf der Ausbildung:
Theoretische und praktische Ausbildungsphasen laufen während der gesamten Ausbildung parallel. Die theoretische Ausbildung wird als Teilzeitunterricht in der Berufsschule durchgeführt. Die praktische Ausbildung erfolgt in der Pkw-Werkstatt. Darüber hinaus finden regelmäßige interne Schulungen in Theorie und Praxis statt. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, kann aber bei entsprechend guter Leistung im Betrieb und in der Berufsschule auf 3 Jahre verkürzt werden.
Dein zusätzliches Benefit:
*Neben der monatlichen Ausbildungsvergütung mit unseren Zusatzleistungen zahlen wir Dir on top monatlich 200,00€.
Schwerpunkte der Ausbildung
- Instandsetzen und Vermessen von Karosserien
- Beurteilen von Schäden an Karosserien
- Feststellen von Fehlern, Störungen und Mängeln
- Aus- und Umrüsten von Kraftfahrzeugen mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen
- Inbetriebnahme von Kraftfahrzeugen und deren Systeme
- Untersuchen von Kraftfahrzeugen nach rechtlichen Vorschriften
- Planen und Kontrollieren von Arbeitsabläufen, Bewerten von Arbeitsergebnissen und Anwenden von qualitätssichernden Maßnahmen
Das solltest Du mitbringen:
- Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss
- Technisches Verständnis und großes Interesse an Naturwissenschaften
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Selbstbewusstsein
- Handwerkliches Geschick
Ausbildungsort(e):
Diesen Ausbildungsberuf bilden wir am Standort Krefeld-Gartenstadt und Goch (Daniels) aus. In der Berufsschule in Essen bzw. Düsseldorf wird Dir der theoretische Teil beigebracht.
*Für die Fahrt zur Berufsschule hast Du die Wahl: Erhalte von uns ein monatliches Deutschlandticket, welches Du auch in Deiner Freizeit ohne Grenzen nutzen kannst oder nutze ein von uns zur Verfügung gestelltes Fahrzeug für die Fahrten zwischen betrieb und Berufsschule.
Übernahmegarantie nach Ausbildung:
Bei Abschluss der Ausbildung, sowohl in der Praxis (im Betrieb) als auch in der Theorie (in der Berufsschule sowie in der Abschussprüfung), mit der Note „2,0“.
Zukunftsperspektiven:
Nach Deiner Ausbildung startest Du zunächst als Geselle und hast dann im Laufe der Zeit die Möglichkeit, eine Weiterbildung zum Techniker anzuschließen oder die Meisterschule zu besuchen, um als Meister tätig zu werden.
Jetzt bewerben!
Haben wir Dein Interesse geweckt? Bewirb Dich jetzt für das Jahr 2025! Dieses Angebot richtet sich auch an Studienabbrecher und Quereinsteiger.
Du hast Fragen zu unseren Ausbildungsangeboten?
Gerne stehe ich zur Verfügung:
Kristina Mertens-Janßen
Leitung Ausbildung und Personalentwicklung
Tel.: +49 2832 124-422
Mobil: +49 174 8184910
E-Mail:
