Starte Deine Karriere in der Herbrand Gruppe mit einem
Dualem Studium Wirtschaft
Dualem Studium Wirtschaft
Du hast Organisationstalent und arbeitest strukturiert? Du bist kontaktfreudig, kannst Dich gut ausdrücken und gehst gerne mit Zahlen um? Außerdem möchtest Du eine betriebliche Ausbildung mit einem Studium verknüpfen? Dann solltest Du Dir das Duale Studium Wirtschaft mal genauer anschauen.
Daules Studium Wirtschaft
Bachelor of Arts (FH) Betriebswirtschaft
+ Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
Zwei Fachrichtungen – ein Beruf.
Mit dieser Form der Ausbildung haben wir es uns zum Ziel gesetzt, gezielt Fachkräfte und Nachwuchsführungskräfte für eine erfolgreiche Karriere in der Herbrand Gruppe vorzubereiten. Vom Werkstattservice bis in die kaufmännische Verwaltung lernst Du die verschiedensten Bereiche und Geschäftssparten des Unternehmens kennen.
- Analyse von elektrischen, elektronischen, mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen
- Fehler und Störungen identifizieren und beheben
- Einsatz von automatischen Mess- und Prüfsystemen für die Fehlerdiagnose
- Bedienung und Inbetriebnahme von Fahrzeugen und deren Systeme
- Überprüfung der Einhaltung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften
- Durchführung von Probefahrten
Ablauf des Studiums/der Ausbildung:
Die Ausbildung inklusive Studium dauert 4 Jahre. In den ersten 4 Semestern besuchst Du jeweils an zwei Tagen der Woche Veranstaltungen an der Hochschule und wirst an 3 Tagen praktisch im Verwaltungsbereich des Betriebes ausgebildet. Ab dem 5. Semester wird berufsbegleitend (freitags und samstags) studiert. Die Hochschule Niederrhein (Standort Mönchengladbach) und die Westfälische Hochschule (Standort Bocholt) sind die beiden kooperierenden Hochschulen. Bereits nach zwei Jahren wird von der IHK die Abschlussprüfung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement abgelegt. Idealerweise schließt Du folglich im 8. Semester mit Deiner Bachelorarbeit, die Du in einem Bereich der Verwaltung schreibst, das Studium ab.
Schwerpunkte der Ausbildung:
Während Deiner Ausbildung bei Herbrand lernst Du das Tagesgeschäft verschiedenster Bereiche, wie Disposition, Kundendienst und die kaufmännische Verwaltung kennen und führst selbstständig die damit verbundenen Tätigkeiten durch. Du wirst in Auftrags- und Rechnungsbearbeitung ausgebildet, lernst die Kommunikationswege des Betriebes kennen und arbeitest mit Kfz-spezifischen sowie den gängigen MS-Office Programmen Word, Excel und Power Point.
In Deinem Studium werden Dir wirtschaftswissenschaftliche Grundlagenkenntnisse und fachspezifisches Wissen intensiv vermittelt, um Entscheidungsprozesse im Unternehmen beschreiben, erklären und unterstützen zu können.
Das solltest Du mitbringen:
-
Gute Fachhochschulreife (schulischerund praktischer Teil) oder allgemeineHochschulreife
-
Interesse am automobilen Geschehen
-
Freundliches Auftreten, gepflegtesÄußeres
-
Kaufmännisches Grundverständnis
-
Sicherer Umgang mit Zahlen und sehrgutes analytisches Denkvermögen
-
Starkes Organisationstalent
-
Kundenorientierung
-
Teamfähigkeit
-
Zuverlässigkeit und Selbstbewusstsein
Übernahmegarantie nach Ausbildung:
Bei Abschluss der Ausbildung, sowohl in der Praxis (im Betrieb) als auch in der Theorie (in der Berufsschule sowie in der Abschussprüfung), mit der Note „2,0“.
Zukunftsperspektiven:
Nach Deiner Ausbildung kannst Du in verschiedenen Positionen im Unternehmen eingesetzt werden. Ziel ist es nach weiterer Einarbeitung Nachwuchsführungskraft zu werden.
Jetzt bewerben!
Haben wir Dein Interesse geweckt? Bewirb Dich jetzt für das Jahr 2025! Dieses Angebot richtet sich auch an Studienabbrecher und Quereinsteiger.
Du hast Fragen zu unseren Ausbildungsangeboten?
Gerne stehe ich zur Verfügung:
Kristina Mertens-Janßen
Leitung Ausbildung und Personalentwicklung
Tel.: +49 2832 124-422
Mobil: +49 174 8184910
E-Mail:
